
AKEMI AKEPOX 2020 beige-grau 3 kg
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Portofrei ab 150 € (DE) für viele Artikel - 60 Tage Rückgaberecht - Tel: 0221 99874700 - mail@bildhau.de
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Dickflüssiger Zwei-Komponenten-Konstruktionskleber auf Epoxidharzbasis. Lösungsmittelfrei, füllstoffhaltig. 2:1 Mischverhältnis. Für den Innen- und Außenbereich.
Für Verklebungen im horizontalen Bereich, zum Ausgleichen von Unebenheiten von Natur- und Kunststein, zum Füllen von Fugen, Eingießen von Verstärkungsstählen. Mit guter Haftung auf Metall und auf feuchtem Stein. Geeignet zum Verkleben, Armieren und Füllen von Naturstein, Granit, Marmor und Kalkstein, Betonwerkstein, Terrazzo, Glas-/Kohlefaser, Metall, Glas, Holz.
Kleber mit langer Verarbeitungs- und Aushärtzeit, geringer UV-Stabilität. Für starre Verklebungen. Pigmentierbar und gut polierbar. Kleber mit äußerst geringer Schrumpfung bei der Aushärtung. Für äußerst witterungsbeständige Verklebungen. Gute Wärmestabilität, ca. 60 - 70° C bei belasteten Verklebungen, ca. 100 - 110° C bei unbelasteten Verklebungen. Mt sehr guter Alkalistabilität, deshalb sehr gut für Verklebungen mit Beton geeignet. Eignung zur Verklebung von lösungsmittelempfindlichen Werkstoffen (z.B. Styropor, ABS).
Zu verklebende Flächen vor der Anwendung gründlich säubern und leicht anrauen.
Die Mischung bleibt ca. 40 - 50 Minuten (20° C) verarbeitungsfähig. Nach ca. 6 - 8 Stunden (20° C) sind die verklebten Teile transportfähig, nach 12 - 16 Stunden (20° C) belast- und bearbeitbar.
Maximale Festigkeit nach 7 Tagen (20° C). Arbeitsgeräte können mit Nitro-Verdünnung gereinigt werden. Wärme beschleunigt, Kälte verzögert die Aushärtung.
AKEPOX 2020 Komponente A
Das Produkt ist nach GHS/CLP-Richtlinien kennzeichnungspflichtig. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) 1272/2008:
UFI: 4AW2-M0VP-H00X-QSH0
GHS07, GHS09
Signalwort: ACHTUNG
Enthält: 2.2-Bis-[4-(2.3-epoxy-propoxy)-phenyl]-propan
Reaction mass of 2,2'-[methylenebis(4,1-phenyleneoxymethylene)]dioxirane and 2-({2-[4-(oxiran-2-ylmethoxy)benzyl]phenoxy}methyl)oxirane and 2,2'-[methylenebis(2,1-phenyleneoxymethylene)]dioxirane
Reaction products of hexane-1,6-diol with 2-(chloromethyl)oxirane (1:2)H315 Verursacht Hautreizungen.
H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen /regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
AKEPOX 2020 Komponente B
Das Produkt ist nach GHS/CLP-Richtlinien kennzeichnungspflichtig. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) 1272/2008:
UFI: E8K5-J0N5-E000-QJEA
GHS05, GHS07
Signalwort: GEFAHR
Enthält: Formaldehyd, Polymer mit 1,3-Benzoldimethanamin und Phenol
Benzylalkohol
3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin
1,3-Benzoldimethanamin
4,4'-Isopropylidenediphenol, oligomeric reaction products with 1-chloro-2,3-epoxypropane, reaction products with 3-aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamine
N-[3-(Trimethoxysilyl)-propyl]-ethylendiamin
Phenol, styrolisiert
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P260 Dampf nicht einatmen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Allekontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.