• %
  • -30,00 €
Caravaggio | Bernini - Entdeckung der Gefühle
  • Caravaggio | Bernini - Entdeckung der Gefühle
keyboard_arrow_up keyboard_arrow_down

Caravaggio | Bernini - Entdeckung der Gefühle

Preis Menge
15,00 €


Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versandkosten.

Der Maler Caravaggio und der Bildhauer Bernini waren die führenden Persönlichkeiten, die in Rom von 1600 bis 1640 mit ihrer neuartigen Ausdrucksweise und ihrem unkonventionellen Lebensstil für Furore sorgten. In sehr kurzer Zeit wurde die Stadt zu einem blühenden Zentrum neuartiger Ideen und Erfindungen. Charakteristisch für die Epoche des Frühbarocks ist dabei die neue Zusammenarbeit unter den Künstlern.

Um die dynamischen Beziehungen zwischen den Schwesternkünsten Malerei und Bildhauerei aufzuzeigen, werden Michelangelo Merisi da Caravaggio und Gianlorenzo Bernini in diesem Buch als Protagonisten vorgestellt. Ihre bahnbrechenden Werke präsentieren zusammen mit ausgewählten Hauptwerken ihrer Zeitgenossen diese radikalen Neuerungen. Das Buch konzentriert sich auf die künstlerischen Umwälzungen, die in der Heiligen Stadt zu dieser Zeit stattfanden und weitreichende Auswirkungen auf ganz Europa hatten. In diesen Jahrzehnten wurde Rom zu einem Anziehungspunkt für zahlreiche talentierte Künstler, die aus Florenz, Neapel und der Lombardei, aber auch aus Frankreich und den Niederlanden kamen.

Katalog zur Ausstellung über die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom im Kunsthistorischen Museum Wien (2019) und im Rijksmuseum Amsterdam (2020).

Deutsch. Hrsg. v. Gudrun Swoboda, Frits Scholten, Stefan Weppelmann. Mit Beiträgen von Giovanni Careri, Joris van Gastel, Joseph Imorde et al. Prestel 2019. 328 Seiten. 24,6 x 3,6 x 28,3 cm. Fester Einband.

Spezifische Referenzen



Diese Produkte könnten Sie auch interessieren. ( 8 weitere Produkte in der selben Kategorie. )
  • %
  • -30,05 €
ZERO

ZERO

ZERO (EN) Stedelijk Museum, Amsterdam / Martin-Gropius-Bau, Berlin. Dirk Pörschmann,...

zum Produkt >

45,00 € 14,95 €

New Account Registrieren