

Glasklares Zwei-Komponenten-Gießharz. Komponente A + Härter MEK-Peroxid (Komponente B).
Hochtransparent. UV-beständig. Gut pigmentierbar.
Zur Herstellung transparenter Körper und zum Umgießen von Objekten. Ungesättigtes Polyesterharz (UP), Duroplast. Vorbeschleunigt. Aushärtung unter Wärmeentwicklung (exotherme Reaktion). Unlöslich, unschmelzbar, nicht schweißbar. Kann nach Aushärtung nicht wieder plastisch verformt werden. Verkohlt bei hohen Temperaturen. UV-beständig durch entsprechende Zusätze. Gut einfärbbar mit Farben für Kunstharze. Gut mischbar z.B. mit Bronze- und anderen Metallpulvern.
Anwendung:
Zu Komponente A zwischen 0,2 % und 2,5 % (Volumenanteile) MEK-Peroxid-Härter (Komponente B) hinzufügen. Das Mischungsverhältnis ist abhängig von der Menge des Ansatzes. Mengen sorgfältig dosieren, für den Härter z.B. Pipette oder Einwegspritze benutzen. Die Zugabe einer größeren Menge von Härter beschleunigt das Abbinden, erhöht allerdings auch die entstehende Reaktionstemperatur. Eine höhere Temperatur nimmt dem Polyester seine Transparenz. Daher bei großen Volumen, die eine höhere Reaktionstemperatur entstehen lassen, weniger Härter hinzugeben.
Größere Werkstücke in Schichten von jeweils ca. 2 cm Dicke gießen. Masse härten lassen. Wenn die Reaktionstemperatur wieder abgenommen hat, nächste Schicht gießen. Nur absolut trockene Gegenstände und Objekte eingießen, da Feuchtigkeit zur Bildung von Schlieren führt. Gießformen aus Materialien mit glatter, glänzender Oberfläche benutzen (Glas, Metall, Kunststoff). Gießformen aus nicht selbsttrennenden Materialien unbedingt vorher mit Trennmittel behandeln.
Farbe | hellblaue, transparente Flüssigkeit (farblos nach Aushärten) |
Topfzeit (bei 25° C) | 4,5 - 6,5 Minuten |
Exothermer Peak | 155° - 175° C |
Entformzeit | 14 - 18 Minuten |
Schrumpfung nach Aushärtung | 8,1 % (bei Zugabe von 2 % MEK-Peroxid-Härter) |
Lagerung: Im dicht verschlossenen Original-Behälter an einem kühlen und gegen Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren. Unter diesen Bedingungen 3 bis 6 Monate haltbar.