
Polyurethan-Schaum weich A + B
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Portofrei ab 150 € (DE) für viele Artikel - 60 Tage Rückgaberecht - Tel: 0221 99874700 - mail@bildhau.de
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Zwei-Komponenten-Polyurethan-Schaum. Harz (Komponente A, X kg) + Härter (Komponente B, X/2 kg). Flexibel aushärtend.
Abbildung ähnlich.
Für szenografische Arbeiten und Prototypen. Auch zum Füllen von (flexiblen) Formen. Der weiche PU-Schaum wird vor allem in der Möbel- und Automobilbranche eingesetzt.
ANWENDUNG
Der PU-Schaum reagiert je nach Temperatur der chemischen Komponenten (A+B) sowie der Gießform unterschiedlich. Bitte achten Sie darauf, die Temperatur vor jedem Gebrauch korrekt einzustellen, um die gewünschte Reaktivität und Viskosität zu erhalten. Wir empfehlen, vor dem eigentlichen Gießen einen Test zu machen. Vor Gebrauch Komponenten gut aufrühren. Nur mit trockenen Werkzeugen und Gefäßen arbeiten.
Komponente A (Harz) und Komponente B (Härter) je nach gewünschter Schaumhärte im Gewichtsverhältnis 100:50 (g) bis 100:100 (g) von Hand oder mit der Maschine zu einer homogenen Masse vermengen. Umgehend in eine trockene Form gießen, die zuvor mit einem Trennmittel behandelt wurde. Aushärtung bei Zimmertemperatur. Um die Oberfläche zu verbessern, kann der Schaum in eine erwärmte Form gegossen werden.
Bei einem Mischungsverhältnis von 100:50 dehnt sich die PU-Masse beim Schäumen abhängig von der Temperatur der Ausgangsmaterialien sowie der Temperatur der Form um das etwa 15- bis 20-fache aus, beim Mischungsverhältnis 100:100 ist die Ausdehnung etwas geringer.
TECHNISCHE ANGABEN
Eigenschaften | Komponente A | Komponente B |
Viskosität bei 25 °C | 750 mPas | 375 mPas |
Farbe | transparent | braun |
Dichte | 1,2 g/ml | 1,22 g/ml |
Mischungsverhältnis A:B (g) min. | 100 | 50 |
Mischungsverhältnis A:B (g) max. | 100 | 100 |
Reaktion | |
Ausdehnung an der Luft | max. ca. 15 - 20-fach |
Temperatur der Form | 20 °C bis 35 °C |
Temperatur der Komponenten | 20 °C bis 30 °C |
Reaktionszeiten bei unterschiedlichen Temperaturen der Komponenten A & B (Laborsituation: Raumtemperatur 22 °C, 100 g Komponente A + 83 g Komponente B, 6 Sekunden mischen in einem 200 ml-Messbecher)
Produkttemperatur | 22 °C | 35 °C |
cremiger Zustand nach Mischen | 30 Sekunden | 10 Sekunden |
Beginn der Ausdehnung | 90 Sekunden | 60 Sekunden |
Ende der Ausdehnung | 120 Sekunden | 70 Sekunden |
Freie Dichte | 45 g/l (0,045 g/ml) | 43 g/l (0,043 g/ml) |
Je nach Mischungsverhältnis von Komponente A und Komponente B können unterschiedliche Schaumhärten eingestellt werden. Zur Orientierung kann grob gelten:
Mischungsverhältnis | Komp. A | Komp. B |
Kissen | 100 | 60 |
Armlehne | 100 | 80 |
Sitz | 100 | 90 |
sehr stabiler Schaum | 100 | 100 |
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Polyurethan-Schaum weich KOMPONENTE A:
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Gemäß den GHS/CLP Richtlinien nicht als gefährlich eingestuft.
Polyurethan-Schaum weich KOMPONENTE B:
Das Produkt ist nach GHS/CLP-Richtlinien kennzeichnungspflichtig. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) 1272/2008:
GHS07, GHS08
Signalwort: GEFAHR
Enthält: 4,4'-Methylendiphenyldiisocyanat
H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergischeHautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen (bei Einatmen). H373 Kann die Organe (Atemwege) schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition (durch Einatmen).
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Hände, Unterarme und Gesicht gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutztragen. P304+P340 Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmungsorgen. P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren.
EUH208 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.