
Thüringische Sommerakademie
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Portofrei ab 150 € (DE) für viele Artikel - 60 Tage Rückgaberecht - Tel: 0221 99874700 - mail@bildhau.de
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Die Thüringische Sommerakademie ist eine Bildungseinrichtung für Kunst und Musik, die vor mehr als 20 Jahren gegründet wurde. Kurse für Bildende Kunst, Theater, Literatur, Musik und Improvisation lassen jeden Sommer aufs Neue ein besonderes Ereignis werden. All das an einem außergewöhnlichen Ort - einer ehemaligen Fabrik im kleinen Thüringer-Wald-Dorf Böhlen, ca. 50 km südlich von Weimar/Erfurt.
In unseren einwöchigen Bildhauerei-Kursen geht es, neben der grundlegenden Vermittlung des technischen Wissens, um gestalterische Probleme, die sich durch die dreidimensionale Umsetzung der Ideen ergeben. Anregungen kann man sich in den ersten Tagen auch durch Aktzeichnen holen. Ziel ist es, den Teilnehmenden zu einer eigenständigen künstlerischen Sprache zu verhelfen bzw. diese weiterzuentwickeln. Das intensive Arbeiten unter Leitung erfahrener Künstler-Dozenten soll Mut machen, eigene Grenzen auszuloten und zu überwinden, die Freude am Erfolg ebenso zuzulassen wie das Scheitern und dadurch die Wirkung künstlerischer Prozesse auf die eigene Persönlichkeit zu erfahren. Neu im Programm ist eine Werkstatt für Bronzeguss.
Unsere Kurse sind geeignet für Anfänger wie Fortgeschrittene. Ton und Gips, ggf. auch Holz stehen seitens der Akademie zur Verfügung ebenso Sandsteine verschiedener Größe. Einfache Steinbildhauerwerkzeuge (Meißel) können ausgeliehen werden.
Eine Besonderheit unseres Ortes: Die Rundum-Verpflegung gehört dazu und ist Bestandteil der Kursgebühr. Seit Beginn betreiben wir unsere Küche in Eigenregie, vielfach gelobt, abwechslungsreich und auf vegetarische Alternativen eingestellt.
Parallel zu den Sommerkursen findet ein öffentliches Rahmenprogramm statt mit Konzerten, Ausstellungen, Dichterlesungen, Tanz, Performance und anderem mehr.
Mehr Informationen: