
PU resin PC 26 + PU curing agent G 226
more
All prices incl. VAT plus shipping costs.
more
All prices incl. VAT plus shipping costs.
Sehr flüssiges Gießharz (geringe Viskosität), sehr kurze Topfzeit und Entformzeit für schnelle Abgüsse.
Zwei-Komponenten-Polyurethansystem. PU-Gießharz PC26 (Komponente A) + PU-Härter G226 (Komponente B).
Geruchlos. Für den Oberflächenguss und Massivguss. Zum Einbetten von Gegenständen. Schnelle Aushärtung und Entformung, geringe Wärmeentwicklung (exotherme Reaktion), geringe Schrumpfung, insbesondere bei Zugabe von Füllstoffen. Wird in dünnen oder dicken Schichten gegossen. Die Herstellung großer Objekte ist lediglich durch die kurze Topfzeit begrenzt. Gut einfärbbar, gut mischbar mit Bronze- und anderen Metallpulvern. Kann mit Füllstoffen verarbeitet werden.
Anwendung:
Den geschlossenen Harzbehälter (Komponente A) vor Gebrauch gut schütteln, damit sich etwaige Ablagerungen auflösen können. Komponente A und Komponente B im Gewichtsverhältnis 100:100 sorgfältig vermischen und zügig auftragen. Darauf achten, dass alle Gegenstände, die mit dem Polyurethanharz in Berührung kommen, absolut trocken sind, da sonst die Aushärtung gestört werden oder es zu einer unerwünschten Schaumbildung kommen kann.
Massive Objekte können in Schichten gegossen werden. Aufeinanderfolgende Schichten binden sich chemisch, wenn sie innerhalb von 10 Minuten nach dem Festwerden der vorangegangenen Schicht aufgebracht werden.
Kann mit Füllstoffen angedickt werden. Die Schrumpfung wird verringert durch die umfangreichere Verwendung von Füllstoffen. Sofern Füllstoffe (Komponente C) benutzt werden, Komponente A, Komponente B und Komponente C z.B. im Gewichtsverhältnis 100:100:300 abwiegen. Die größere Menge des Füllstoffs zunächst mit Komponente B (PU-Härter) vermischen, die kleinere Menge mit Komponente A (PU-Gießharz). Anschließend beide Massen sorgfältig vermengen und zügig verarbeiten.
TECHNISCHE ANGABEN
Polyurethanharz PC26 (A)
Farbe: weiß
Dichte bei 25 °C: 0,98-1,00 g/cm³
Polyurethanhärter G226 (B)
Farbe: gelb
Dichte bei 25 °C: 1,10-1,12 g/cm³
Komponenten | A + B | A + B + C |
Gewichtsverhältnis | 100:100 | 100:100:300 |
Topfzeit (25 °C, 40 mm, 100 ml) | 3-4 Minuten | 5-7 Minuten |
Exothermischer Peak (25 °C, 40 mm, 100 ml) | 82 °-92 °C | 50 °-60 °C |
Aushärtung (25 °C, 100 ml) | 6-8 Minuten | |
Entformzeit (25 °C, 15 ml, 6 mm) | 1-1,5 Stunden | 1-1,5 Stunden |
Max. empfohlene Schichtstärke | 5 mm | 30-70 mm |
Lineare Schrumpfung (25 °C, 5 mm, 24 Stunden) | 0,57-0,65 ‰ | 0,37-0,43 ‰ |
Lineare Schrumpfung (25 °C, 5 mm, 1 Monat) | 4,2 ‰ |
Gefahrenhinweis:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rateinholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt / Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.