Einstelllehre für Röhren. Zum Wiederholen der Schneidenform bei Drehröhren und Schrägmeißeln beim Schärfen mit den Vorrichtungen SVD-185 und SVS-50.
Die Tormek Art zum Schärfen unterscheidet sich von konventionellem Trockenschleifen auf einer schnellaufenden Doppelschleifmaschine oder Bandschleifmaschine. Die Tormek Methode macht einen deutlichen Unterschied zwischen Formen und Schärfen. Wenn der Drehstahl einmal seine richtige Form erhalten hat, werden nur einige hundertstel Millimeter bei dem Schärfen weggeschliffen - die Schneide wird nur geputzt. Außer dass das Schärfen schnell geht, halten die wertvollen Werkzeuge 8 - 10 Mal länger.
Die patentierte Einstelllehre TTS-100 macht dem ganzen Verfahren mit der Einspannen und Einstellung einfach und schnell. Sie gibt jedes Mal genau die gleiche Form, auch wenn der Umkreis des Schleifsteins mit der Zeit kleiner wird. Bei der Entwicklung dieser einzigartigen Einstelllehre wurden die Erfahrungen von weltweit führenden Drechslern gesucht um die zweckmäßigste Geometrie der Schneiden zu bekommen.