Bronzeguss - Handwerk für die Kunst
Tous les prix incluent la TVA, à frais d'expédition en sus.
Pour les livraisons dans d'autres pays que l'Allemagne
les prix finaux peuvent être modifiés dans le checkout.
PLUS D'INFORMATIONS
Nous livrons rapidement ! Les articles disponibles sont expédiés immédiatement - Droit de retour de 60 jours!
Tous les prix incluent la TVA, à frais d'expédition en sus.
Pour les livraisons dans d'autres pays que l'Allemagne
les prix finaux peuvent être modifiés dans le checkout.
PLUS D'INFORMATIONS
Bronzeguss anschaulich mit Fotodokumentation aller Arbeitsschritte & erklärendem Text.
Die dreidimensionale Kunst der Skulpturen und Plastiken erlebt aktuell eine Renaissance. Das bevorzugte Material vieler Bildhauer ist nach wie vor die Bronze. Plastiken aus Bronze von uralt bis zeitgenössisch begegnen uns vielerorts im öffentlichen Raum, in Museen, Galerien und Privatsammlungen. Doch wie entsteht so eine Bronze eigentlich? Hat sich das Herstellungsverfahren in den vergangenen Jahrtausenden grundlegend geändert? Warum sind die meisten Bronzen hohl? Wie kommt eine Bronze zu ihrer charakteristischen Oberfläche, der Patina?
Die Beantwortung dieser Fragen ist gar nicht so einfach, denn die beiden wichtigsten Herstellungsverfahren sind kompliziert. Es handelt sich dabei um das Wachsausschmelz- und das Sandgussverfahren. Mit diesem Buch wird der Versuch unternommen, das Handwerk des Bronzegusses für die Kunst anschaulich zu machen. Dafür wurden zum ersten Mal die kompletten Herstellungsverfahren an jeweils einem einzigen Werkstück lückenlos fotografisch dokumentiert und in einen erklärenden Text eingebettet.
Hrsg. v. Andreas Mietzsch, 2009, 112 S., 26 cm.