Polyester Giessharz 26/71
  • Polyester Giessharz 26/71
  • Polyester-Gießharz 26/71 + Härter
  • Polyester-Gießharz 26/71 + Härter
  • Polyester-Gießharz 26/71 + Härter
keyboard_arrow_up keyboard_arrow_down

Résine polyester de coulée 26/71 + durcisseur

Quantité Unit price Buy
1000 g
16,90 €
5000 g
63,90 €
20 kg
259,50 €


Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versandkosten.

Glasklares Zwei-Komponenten-Gießharz. Komponente A + Härter MEK-Peroxid (Komponente B). 

Hochtransparent. UV-beständig. Gut pigmentierbar.

Zur Herstellung transparenter Körper und zum Umgießen von Objekten. Ungesättigtes Polyesterharz (UP), Duroplast. Vorbeschleunigt. Aushärtung unter Wärmeentwicklung (exotherme Reaktion). Unlöslich, unschmelzbar, nicht schweißbar. Kann nach Aushärtung nicht wieder plastisch verformt werden. Verkohlt bei hohen Temperaturen. UV-beständig durch entsprechende Zusätze. Gut einfärbbar mit Farben für Kunstharze. Gut mischbar z.B. mit Bronze- und anderen Metallpulvern.

Anwendung:
Zu Komponente A zwischen 0,2 % und 2,5 % (Volumenanteile) MEK-Peroxid-Härter (Komponente B) hinzufügen. Das Mischungsverhältnis ist abhängig von der Menge des Ansatzes. Mengen sorgfältig dosieren, für den Härter z.B. Pipette oder Einwegspritze benutzen. Die Zugabe einer größeren Menge von Härter beschleunigt das Abbinden, erhöht allerdings auch die entstehende Reaktionstemperatur. Eine höhere Temperatur nimmt dem Polyester seine Transparenz. Daher bei großen Volumen, die eine höhere Reaktionstemperatur entstehen lassen, weniger Härter hinzugeben. Bei übermäßigem Zusatz des MEK-Peroxid-Härters, kann es darüber hinaus zu Verfärbungen (blau/rosa/violett) des Polyesterharzes kommen.

Größere Werkstücke in Schichten von jeweils ca. 2 cm Dicke gießen. Masse härten lassen. Wenn die Reaktionstemperatur wieder abgenommen hat, nächste Schicht gießen. Nur absolut trockene Gegenstände und Objekte eingießen, da Feuchtigkeit zur Bildung von Schlieren führt. Gießformen aus Materialien mit glatter, glänzender Oberfläche benutzen (Glas, Metall, Kunststoff). Gießformen aus nicht selbsttrennenden Materialien unbedingt vorher mit Trennmittel behandeln. 

Farbe hellblaue, transparente Flüssigkeit (farblos nach Aushärten)
Topfzeit (bei 25° C) 4,5 - 6,5 Minuten
Exothermer Peak 155° - 175° C
Entformzeit 14 - 18 Minuten
Schrumpfung nach Aushärtung 8,1 % (bei Zugabe von 2 % MEK-Peroxid-Härter) 

Lagerung: Im dicht verschlossenen Original-Behälter an einem kühlen und gegen Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren. Unter diesen Bedingungen 3 bis 6 Monate haltbar.

 

 

 

Die Topfzeit kann durch eine niedrigere Verarbeitungstemperatur oder durch die Zugabe von weniger Härter verlängert werden. Zur Sicherheit immer vorher einen Test durchführen.

Gefahrenhinweis:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung / … verwenden. P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.

P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit denAugen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Références spécifiques

Technische Daten Polyester-Gießh

Télécharger (536k)


Sicherheitsdatenblatt A Polyeste

Télécharger (696k)


Sicherheitsdatenblatt B Polyeste

Télécharger (656k)


 


Accessories Products

Related Products ( 4 other products in the same category )

Nouveau compte S'inscrire