BALLISTOL Universalöl 50 ml flüssig
Alle prijzen zijn inclusief btw, plus verzendkosten.
Voor leveringen naar andere landen dan Duitsland
kunnen de definitieve prijzen veranderen bij het afrekenen.
MEER INFO
We leveren snel! Beschikbare artikelen worden onmiddellijk verzonden - Gratis verzending vanaf 400 € (NL) voor de meeste artikelen - 60 dagen retourbeleid!
Alle prijzen zijn inclusief btw, plus verzendkosten.
Voor leveringen naar andere landen dan Duitsland
kunnen de definitieve prijzen veranderen bij het afrekenen.
MEER INFO
Reinigt, pflegt und schützt. U.a. für Holzwerkzeuge, Holzoberflächen, Kunststoffoberflächen von Maschinen und Geräten und viele andere Anwendungen.
Zum Reinigen und Pflegen von Holz- und Steinwerkzeugen. Geeignet für die Oberflächenbehandlung von Holz, schützt die Oberfläche und lässt die Maserung des Holzes schön sichtbar werden. Univeralöl einfach mit einem Lappen oder Pinsel auftragen. Überschüssiges Öl mit einem trockenen, fusselfreien Tuch aufnehmen.
Der Klassiker von BALLISTOL! Das Universalöl ist aus Werkstatt, Atelier und Haushalt nicht mehr wegzudenken, da es unglaublich vielfältig ist: Es kann auf Holz, Leder, ölbeständigem Gummi und Kunststoff sowie vielen Metallen wie Eisen, Edelstahl, Buntmetall und NE-Metallen angewendet werden. Das Universalöl löst Rost und Rückstände wie z.B. Harze, es ist Schmieröl, Rostschutz, Pflege- und Reinigungsmittel in einem, dabei silikon-, säure-, harz- sowie PTFE-frei. BALLISTOL Universalöl ist extrem kriechfähig und verharzt nicht. Es ist hautverträglich, lebensmittelecht und biologisch abbaubar. Außerdem wirkt es desinfizierend.
BALLISTOL Universalöl wird bereits seit 1904 nach unveränderter Rezeptur in Deutschland hergestellt. Die enthaltenen Wirkstoffe sind biologischer Herkunft. Das Basisöl ist von medizinischer Reinheit und enthält keinerlei Stoffe tierischer Herkunft. BALLISTOL Universalöl ist unbedenklich im Sinne der §§ 30,31 Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetz (LFGB) sowie Verordnung (EG) Nr. 1935/2004.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Gemäß den GHS/CLP Richtlinien nicht als gefährlich eingestuft.