
Galastone noir-vert stéatite d'Inde
more
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versandkosten.
more
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versandkosten.
Mohs-Härte 2. Sehr gut mit Raspeln zu bearbeiten. Kann auch vorsichtig gemeißelt werden.
TECHNISCHE ANGABEN
Herkunft | Indien |
Härtegrad Mohs | 2 |
Aussehen | schwarz-grün |
Struktur | bröckelig, Risse sind möglich |
Dichte | 2,8 - 2,9 |
BEARBEITUNG
Dieser Speckstein lässt sich sehr gut mit Schmiedestahl-Raspeln und Feilen bearbeiten. Er kann auch vorsichtig mit Schmiedestahlmeißeln mit Klüpfelkopf (Spitzeisen, Flach- und Schrifteisen) und Holzklüpfel bearbeitet werden. Speckstein lässt sich außerdem mit (Holz-)Schnitzeisen formen. Bitte beachten Sie, dass Sie Schnitzeisen, mit denen Sie Speckstein bearbeiten, anschließend nicht mehr in der Holzbearbeitung einsetzen können.
Skulpturen aus Speckstein eignen sich für die Aufstellung in Innenräumen.
Ausgewählte Einsteigersets, Werkzeuge und Schleifmittel für die Bearbeitung von Speckstein finden Sie hier.
Hier finden Sie interessante Informationen zum Berechnen des Gewichtes eines Bildhauersteines.