
Bloc d'albâtre pour oloïde pré-scié
Tous les prix incluent la TVA, à frais de port en sus
PLUS D'INFORMATIONS
Tous les prix incluent la TVA, à frais de port en sus
PLUS D'INFORMATIONS
Vorgesägter Alabaster-Block zum Herausarbeiten des geometrischen Körpers des Oloids. Geringerer Materialabtrag erforderlich, Orientierung bei der Formfindung.
Block-Maße ca. 7 x 7 x 15 cm
Wahlweise in transparent, rosa und karamell-farben
Das Oloid ist ein faszinierender geometrischer Körper: Es wurde 1929 von dem Bildhauer und Maschinenbauer Paul Schatz entdeckt. Das Oloid ist der einzige geometrische Körper, der über seine gesamte Fläche abrollen kann. Die Basis bilden zwei gleichgroße Kreise, zur Veranschaulichung: Wenn man zwei runde Bierdeckel jeweils bis zur Mitte einschneidet und sie dann senkrecht (so dass sich rechte Winkel zwischen den Flächen ergeben) ineinandersteckt, kann man sich der Form annähern. Das Oloid bildet quasi eine konvexe Hülle um die beiden Kreise. Für Paul Schatz hat sich die Form aus der Umstülpung eine Würfels ergeben. Das Oloid wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften z.B. als Teil eines Oloid-Rührers in der Umwälztechnik eingesetzt.
Ein perfektes Oloid aus einem Stein herauszuarbeiten, ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe für jede Bildhauerin und jeden Bildhauer!