
Alabaster-Block für Oloid vorgesägt
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Portofrei ab 150 € (DE) für viele Artikel - 60 Tage Rückgaberecht - Tel: 0221 99874700 - mail@bildhau.de
Alle Preise sind für Deutschland inkl. UST, zzgl. Versandkosten.
Für Lieferungen in andere Länder können
sich die Endpreise im Checkout ändern.
MEHR INFOS
Vorgesägter Alabaster-Block zum Herausarbeiten des geometrischen Körpers des Oloids. Geringerer Materialabtrag erforderlich, Orientierung bei der Formfindung.
Block-Maße ca. 7 x 7 x 15 cm
Wahlweise in transparent, rosa und karamell-farben
Das Oloid ist ein faszinierender geometrischer Körper: Es wurde 1929 von dem Bildhauer und Maschinenbauer Paul Schatz entdeckt. Das Oloid ist der einzige geometrische Körper, der über seine gesamte Fläche abrollen kann. Die Basis bilden zwei gleichgroße Kreise, zur Veranschaulichung: Wenn man zwei runde Bierdeckel jeweils bis zur Mitte einschneidet und sie dann senkrecht (so dass sich rechte Winkel zwischen den Flächen ergeben) ineinandersteckt, kann man sich der Form annähern. Das Oloid bildet quasi eine konvexe Hülle um die beiden Kreise. Für Paul Schatz hat sich die Form aus der Umstülpung eine Würfels ergeben. Das Oloid wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften z.B. als Teil eines Oloid-Rührers in der Umwälztechnik eingesetzt.
Ein perfektes Oloid aus einem Stein herauszuarbeiten, ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe für jede Bildhauerin und jeden Bildhauer!
Stein ist ein Naturprodukt. Wir bemühen uns, das Aussehen unserer Bildhauersteine in den Abbildungen möglichst gut wiederzugeben, so dass der Charakter des Steins zu erkennen ist. Letztlich ist jeder Stein ein Einzelstück und das Aussehen kann entsprechend von der Abbildung abweichen.