

Holzversiegelung, Skulpturenwachs. Wachsemulsion auf Wasserbasis mit Methanol zur Reduzierung von Trockenrissen für den Einsatzbereich bis -12° C.
Zur Versiegelung von frisch geschnittenem Holz, Schnittholz, Schnitzrohlingen, Drechselrohlingen für die Lagerung. Anchorseal kommt weltweit in großen Sägewerken zum Einsatz: Dämmt die Rissbildung deutlich ein bzw. verhindert über 90 % der Hirnholzrisse (Trockenrisse). Reduziert möglichen Pilzbefall. Nicht geeignet für die Endversiegelung von Holzskulpturen im Außenbereich, da sich die Wachsemulsion witterungsbedingt auswäscht.
Anwendung: Gebrauchsfertige Wachsemulsion mit dem Pinsel dünn auftragen oder aufsprühen. Bei sehr feinen Skulpturen oder bereits sehr trockenem Holz kann die Wachsemulsion mit ein wenig Wasser verdünnt werden. Nach dem Trocknen (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb von 2 bis 10 Stunden) bildet sich eine dünne durchsichtige Wachsschicht. Kein Erwärmen erforderlich. Wachsemulsion kann mit Seifenlauge wieder abgewaschen werden. Anchorseal kann bis -12° C eingesetzt und gelagert werden.